Cover von Macht und Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Macht und Gewalt

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Arendt, Hannah
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
Mediengruppe: BuchSachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: C 111 Are / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Macht und Gewalt sind Gegensätze. Hannah Arendt hat dieses Buch, das 1970 erstmals erschien, im Angesicht des Vietnamkrieges und unter den Eindruck weltweiter Studentenunruhen geschrieben. In diesem Essay zeigt sie die Abgrenzungen und Überschneidungen der politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt. Sie analysiert die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und die gewalttätigen Aktionen in Vietnam, in den Rassenkonflikten der USA und bei den Studentenrevolten in aller Welt. Die alte Theorie von Krieg und Gewalt als Ultima ratio der Macht wurde - wenigstensim zwischenstaatlichen Bereich - durch die Kernwaffen ad absurdum geführt. Hannah Arendt formuliert scharf und provozierend aus unserer Wirklichkeit gewonnene Erkenntnisse über die Funktionen von Macht und Gewalt in der Politik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Arendt, Hannah
Jahr: 2024
Verlag: München , Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-30729-1
2. ISBN: 3-492-30729-9
Beschreibung: Erweiterte Neuausgabe, 194 Seiten
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 189-195
Mediengruppe: BuchSachliteratur