Cover von Bayerns neue Wildnis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bayerns neue Wildnis

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Wegmann, Markus (Komponist*in); Gebhardt, Ute (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Weg Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Wildnis ist zurückgekehrt. Im Nationalpark Bayerischer Wald im Süden Deutschlands wurde der Wald in den vergangenen 40 Jahren wieder sich selbst überlassen. Mit verblüffenden Erfolgen. 1970 war dieser Nationalpark der erste im damaligen West-Deutschland. Kurz nach dem Ende der europäischen Teilung wurde im März 1991 im benachbarten Tschechien der Nationalpark Šumava gegründet. Gemeinsam bilden die beiden Flächen das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Mitte der 1990er Jahre sorgte großflächiger Borkenkäfer-Befall zum Absterben einer Gesamtfläche von gut 7000 Hektar Fichtenwaldes im Bayerischen Wald. Entsprechend der Philosophie "Natur Natur sein lassen" wurden weder die abgestorbenen Bäume entfernt, noch wurde der Wald aufgeforstet. Auf diesen Flächen, so sagen die Verwalter des Nationalparks, entsteht ein "Urwald von morgen". Heute ist neben dem Biber auch der sehr scheue Luchs wieder ansässig. Nach Auswilderungen im benachbarten Böhmerwald wanderte die einzige in Europa heimische Großkatze nach Bayern ein. Um Konflikte zwischen den Bibern mit menschlichen Nachbarn zu vermeiden, gibt es im Naturpark Bibermanager. Manchmal behindern die Bauwerke der Nager die Aktivitäten lokaler Unternehmer. Dann kann es sogar vorkommen, dass eine ganze Biber-Großfamilie umgesiedelt wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Wegmann, Markus (Komponist*in); Gebhardt, Ute (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (43 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend