wird in neuem Tab geöffnet

Große Nachtkerze

Oenothera fruticosa ssp. glauca
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Gro / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.11.2025

Inhalt

Die Große Nachtkerze ¿ oder Hohe Nachtkerze, wie sie auch genannt wird ¿ ist im Osten der USA beheimatet. Dort besiedelt die zur übergeordneten Pflanzenfamilie der Nachtkerzengewächse gehörende Pionierstaude vor allem feuchte Steppen- und Präriestandorte und breitet sich auf Brachflächen und entlang von Verkehrswegen aus.
 
Aussaat: zwischen April und Mai oder Ende August in den offenen Boden (Lichtkeimer)
Keimung: nach 3-4 Wochen, gut feucht halten
Wuchshöhe: 30 bis 60 cm, Pfanze ist mehrjährig
Blüte: Mitte Juni bis Ende August mit kräftig gelber Farbe, entwickelt Kapselfrüchte mit unzähligen Samen
Standort: vollsonnig, gut drainierter Sand- und Schotterboden
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut