Cover von Putins Krieg gegen die Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Putins Krieg gegen die Frauen

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Oksanen, Sofi
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 552.2 Oks / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist in hohem Maße ein Geschlechterkrieg: Russland setzt sexuelle Gewalt in der Ukraine als Waffe ein, aber Frauenfeindlichkeit ist auch ein Instrument der internen Zentralisierung der Macht in Russland. Und sie ist ein Werkzeug des Imperialismus. Das Grauen, das Familien des Baltikums bereits einmal erleben mussten und das bis heute Wunden in den Familien hinterlassen hat, Deportationen, Besetzungen, Terror, Folter, Nazibeschuldigungen, Vergewaltigung, wiederholt sich, aber wie nie zuvor können Kriegsverbrechen dokumentiert werden, weil Journalistinnen, Richterinnen, Staatsanwältinnen und Anwältinnen beteiligt sind. Die Hoffnung besteht, dass die Straffreiheit Russlands ein Ende haben wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Oksanen, Sofi
Jahr: 2024
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 552.2, E 713.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-00691-9
2. ISBN: 3-462-00691-6
Beschreibung: 1. Auflage, 323 Seiten
Schlagwörter: Frauen
Schlagwortketten: Russland / Ukraine / Frau / Sexueller Missbrauch / Krieg / Kriegsverbrechen / Russisch-Ukrainischer Krieg <2022>; Putin, Wladimir / Russland / Politik / Frauenfeindlichkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Plöger, Angela [ÜbersetzerIn]; Murmann, Maximilian [ÜbersetzerIn]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 307-323
Mediengruppe: BuchSachliteratur