wird in neuem Tab geöffnet

Pastinaken

Pastinaca sativa
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.02.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.11.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.11.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.02.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.03.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.01.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.02.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.04.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Pas / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.02.2025

Inhalt

Die Pastinake ist ein sehr traditionsreiches Wurzelgemüse und wurde bereits im 18. Jahrhundert von den Römern kultiviert. Hierzulande ist die Wurzel lange in Vergessenheit geraten, die man inzwischen (ganz zurecht!) fast wieder in jedem Gemüseregal findet. Während sie beispielsweise in England auch in Form von Püree immer auf dem Speiseplan zu finden gewesen ist, ist sie bei uns lange Zeit durch eine enge Verwandte ¿ die Möhre, sowie die Kartoffel verdrängt worden und feiert erst seit wenigen Jahren ihr Comeback.
 
Aussaat: ab Anfang Februar möglich bis Mai, keimt sehr langsam
Saattiefe: 2 cm, nach dem Auflaufen auf 5-10 cm vereinzeln
Pflanzabstand: 15x30 cm
Keimdauer: 15-20 Tage
Boden: sonnig bis halbschattig auf humusreichen Sandboden, tiefgründig lockern,
auf Fruchtfolge achten
Erntereif: ab September
 
Lockere beispielsweise mit einer Grabegabel den Boden neben den Reihen und ziehe dir Rüben heraus.
Die Ernte fällt wesentlich leichter, wenn der Boden durch vorhergehende Niederschläge schön weich ist. Pastinaken sollen nach dem ersten Frost aromatischer werden.
Wer Pastinaken im Garten anbaut, kann auch problemlos eigenes Saatgut gewinnen. Wählen Sie für die Saatguternte kräftige zweijährige Pflanzen aus und lassen Sie diese den Winter über stehen. Pastinaken, die schon im ersten Anbaujahr blühen, eignen sich allenfalls als Suppengemüse und kommen für die Vermehrung nicht infrage. Die im zweiten Anbaujahr zuerst aufblühenden Dolden tragen später die größten und keimfähigsten Samen. Warten Sie mit der Samenernte nicht zu lange, sonst zerfallen die Früchte und die Samen werden vom Wind fortgetragen. Der beste Zeitpunkt ist, sobald sich die Dolden gelb- oder hellbraun färben. Die Samen lässt man einige Tage nachtrocknen und bewahrt sie bis zum Frühjahr am besten in einer Papiertüte dunkel, kühl und trocken auf.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 30 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut