wird in neuem Tab geöffnet

Tomate 'Sunviva'

Solanum lycopersicum L.
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tom / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.11.2025

Inhalt

Sunviva präsentiert sich als gelbe Cocktailtomate mit einem herausragend süßen und fruchtigen Geschmack, der sowohl roh, getrocknet als auch gekocht perfekt zur Geltung kommt.
Die ertragreichen Sunviva-Tomaten wachsen in großzügigen Trauben an der Pflanze und zeichnen sich durch eine kurze Reifezeit aus, was eine frühzeitige Ernte ermöglicht. Die robusten Pflanzen zeigen eine Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten.
Diese Sorte eignet sich ideal für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus und kann ebenso erfolgreich in Töpfen oder Kübeln auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert werden.
Da es sich bei der Sunviva um eine Stabtomate handelt, ist ein zuverlässiges Anbinden und Stützen unerlässlich, insbesondere bei einer möglichen Höhe von bis zu 2,50 m. Das regelmäßige Ausgeizen trägt dazu bei, den Ertrag zu steigern.
 
Aussaat: ab Mitte Februar 0,2 - 0,5 cm tief, Mitte Mai auspflanzen
Fruchttyp: gelbe Cocktailtomate mit kurzer Reifezeit ab Mitte bis Ende Juli, kann gut mit 3-4 Trieben gezogen werden
Geschmack: süß, fruchtig, saftig
Wuchshöhe: Stabtomate mit 2,00 m Höhe für Freiland, Topf, Kübel und Balkon ohne Überdachung
Gewicht: durchschnittlich 20 Gramm
Besonderheit: hohe Resistenz gegenüber Tomaten-Kraut- und Braunfäule

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 15 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut