wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Expeditionen zu fremden Welten
			
		
		
		
			20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Jaumann, Ralf; Köhler, Ulrich; Sohl, Frank
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				N 321
Jaum / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Aktuelle Darstellung unseres Wissens über das Sonnensystem einschließlich Zwergplaneten, Kometen; ausführlich, tiefgehend, auch ohne speziellere Kenntnisse breit verständlich; mit Fotos, Tabellen, Diagrammen, einem Verzeichnis fast aller Planetenmissionen; auch für Referate sehr gut geeignet.
Über 230 Missionen ins Sonnensystem (Vollständigkeit nicht garantiert) seit 1959 führt Jauman (zuletzt "Der Mars", ID-A 48/13) im Anhang des Buchs auf. Nach einer kleinen Geschichte des Sonnensystems fasst der Geologe des DLR-Instituts für Planetenforschung auf dieser Grundlage (Stand ca. Mitte 2017) nahezu alles zusammen, was über die Planeten und Monde des Sonnensystems dokumentiert ist. Sehr ausführlich, kompetent, tiefgehend, auch ohne speziellere Kenntnisse breit verständlich; mit Tabellen, Diagrammen, Namenserklärungen der Planeten und Monde, Beschreibung ausgewählter Missionen, zahlreichen meist kleinformatigen Fotos. Kleinere Abschlusskapitel widmen sich dem Kuipergürtel, den Zwergplaneten und Kometen. Sehr detailliertes Register, einige literarische Quellen, wichtige Weblinks; leider keine zusammengefasste Datensammlung. Sehr geeignet auch für Referate, die keine detaillierteren quantitativen Darstellungen (Astronomie, Physik, Chemie) erfordern. Der Preis ist angemessen, bei kleinerem Etat ist auch Nadja Podbregar (ID-B 32/14) immer noch zu empfehlen. (1 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 321
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-54995-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-54995-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		380 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur