wird in neuem Tab geöffnet

Stangenbohne 'Spatzeneier'

Phaseolus vulgaris
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Sta / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025

Inhalt

Sehr alte Sorte aus dem Rheinland. Die Bohnenkerne sehen aus wie Spatzeneier, daher der Name. Aber auch die Hülsen müssen sich nicht verstecken, mit ihrer schönen Maserung sind sie ein Hingucker in jedem Gemüsegarten.
Kann sowohl als Trockenbohne verwendet werden, als junge Bohne jedoch auch als Fisole.
 
Aussaat: Mitte Mai bis Mitte Juli Direktsaat ca. 2 cm tief, 5 -8 Korn je Stange, Stangenabstand 60 - 70 cm
Standort: sonnig, normaler, durchlässiger Gartenboden, benötigt Kletterhilfe
Hülsen: grün, mit attraktivem roten Muster, ohne Fäden, Samen rot gesprenkelt
Ernte: ca. 10 Wochen nach Aussaat, solange Musterung hell ist, Hülsen stetig nachpflücken, mittelfrühe Sorte

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 25 Bohnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut