wird in neuem Tab geöffnet

Mangold 'Gelb'

Beta vulgaris ssp.vulgaris
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 03.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.11.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.12.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Man / EG Mediothek Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.11.2025

Inhalt

Mangold ist ein ausgezeichnetes Anfänger-Gemüse, denn es wächst in nahezu jedem Boden und ist äußerst anspruchslos in der Pflege. Die Blätter können regelmäßig geerntet werden und man hat eine wirklich reiche Ernte, wenn man immer nur die äußeren Blätter schneidet. Das Gemüse ist sehr vitaminreich und lässt sich vielseitig in der Küche verwenden. Mangoldblätter können sowohl roh als Salat als auch kurz blanchiert als Blattgemüse verwendet werden.
Diese Mangoldsorte ist eine ganz besondere Zierde für das Gemüsebeet auf Grund der leuchten gelb-orange Blattstiele und Blattrippen. Gepaart mit dem hellen grün der Blätter ist das Blattgemüse ein dekorativer Hingucker, der auch gerne als Eyecatcher im Blumenbeet gepflanzt wird.
 
Aussaat: ab Mai bis Juli ins Freiland
Aussaattiefe. 2-3 cm, Pflanzabstand: ca. 30 cm
Boden: leicht locker und humos, sonniger Standort
Keimtemperatur: 15-20° C
Ernte: zwei Monate nach der Aussaat bis zum Frosteinbruch, dazu das Herz der Pflanzen auf dem Beet stehen lassen
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 25 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut