Cover von Das Kreuz des Schweigens / Die Sühnetochter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Kreuz des Schweigens / Die Sühnetochter

zwei Romane in einem Band
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Burri-Bayer, Hildegard
Jahr: 2018
Verlag: Edel Elements
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Kreuz des Schweigens Toulouse, 1198: Frankreichs reicher Süden blüht. Christen, Juden und Katharer leben friedlich miteinander. Die "reine" Lehre, wie das Katharertum genannt wird, erlebt einen wahren Siegeszug - und Roms Vormachtstellung droht untergraben zu werden. Der Papst und der König von Frankreich rufen zum Kreuzzug von Christen gegen Christen - die Ketzer zu bekehren ist indes nur ein willkommener Vorwand. Denn vor allem will die Kirche einen geheimen Schatz in ihren Besitz bringen, der sich in den Händen eines jungen Mädchens befindet ... Die Sühnetochter Zwei Tote, ein Grab und ein Geheimnis, das den König zu Fall bringen könnte! Paris, 1390. Anastasia muss einen Totengräber bestechen, um ihren Vater, den Tintenhändler und heimlichen Alchemisten Jakob Braque, in geweihter Erde zu bestatten. An dem geheimen Grab wird sie von Christine de Pizan ertappt. Anastasia fürchtet Schlimmstes - zu Unrecht. Bald wird Christine ihr zur Freundin und Vertrauten. Doch selbst die einflussreiche Dame kann nicht verhindern, dass Anastasia in die Nähe von Königsmördern gerückt, angeklagt und in den Kerker geworfen wird ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Burri-Bayer, Hildegard
Jahr: 2018
Verlag: Edel Elements
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962152239
Beschreibung: 707 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien