Cover von Enfant Terrible wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Enfant Terrible

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Todsharow, Martin (Komponist*in); Roehler, Oskar (Drehbuchautor*in); Richter, Klaus (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Tod Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder (Oliver Masucci) 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal einer der bedeutendsten Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der ebenso einnehmende wie fordernde Mann Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer. "Stationen und Momente aus dem Leben und Schaffen von Rainer Werner Fassbinder werden zu einem vielfach gebrochenen, zwischen Traum und Albtraum flirrenden Porträt des manischen Filmemachers verwoben, das sich immer wieder am Wechselspiel zwischen Liebessehnsucht und der Unfähigkeit, ihr im Leben Raum zu geben, abarbeitet. Der ausschließlich im Atelier gedrehte Film will dezidiert nicht biografisch sein, sondern kreist ästhetisch verdichtet um Variationen eines Künstlerlebens. Glänzend gespielt und als sperrige Hommage ein wuchtiges Werk, bleiben die politischen Wurzeln des Fassbinder¿schen Oeuvres und seine zeitgenössische Wucht allerdings weitgehend außen vor. - Sehenswert ab 16." (Lexikon des Internationalen Films)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (135 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter: Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hennicke, André (Schauspieler*in); Gregorowicz, Lucas (Schauspieler*in); Hamann, Frida Lovisa (Schauspieler*in); Hering, Markus (Schauspieler*in); Ostrowski, Michael (Schauspieler*in); Monot Jr., Antoine (Schauspieler*in); Yildiz, Erdal (Schauspieler*in); Melles, Sunnyi (Schauspieler*in); Barth, Isolde (Schauspieler*in); Prinz, Hary (Schauspieler*in); Masucci, Oliver (Schauspieler*in); Riemann, Katja (Schauspieler*in); Mattes, Eva (Schauspieler*in); Klammer, Michael (Schauspieler*in); Nick, Désirée (Schauspieler*in); Scheer, Alexander (Schauspieler*in); Böer, Simon (Schauspieler*in); Schropp, Jochen (Schauspieler*in); Weißbrich, Hansjörg (Cutter*in); Schott, Uwe (Filmproduzent); Zimmer, Markus (Filmproduzent); Arndt, Stefan (Filmproduzent); Koschnick, Carl-Friedrich (Kameramann(Cinematograph)); Roehler, Oskar (Filmregisseur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend