Cover von So zärtlich war Suleyken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

So zärtlich war Suleyken

Masurische Geschichten
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Jahr: 2012
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kleine Erkundungen der masurischen Seele" hat Siegfried Lenz diese Geschichten genannt. Was er in ihnen ans Licht bringt, ist eine Gesellschaft höchst skurriler Gestalten: ein listiger Großvater namens Hamilkar Schaß, den weder Tod und Teufel noch der Rokitno-General Wawrila beim Lesen stören können, die füllige Tante Arafa, die unversehens ihren Geist aufgibt, der Schiffer Manoah, der stumm ein großes Erbe abtritt, und viele andere. Alle sind sie Lachudders: Leute, mit denen man es gut meint, obwohl man sie im Grunde für Schlingel hält. Ihre Sprache, umständlich, verschlagen und hintergründig, ist zugleich so bunt wie der Markt von Oletzko und so festgefügt wie ein Bauernhaus in Suleyken. Diese E-Book-Ausgabe von "So zärtlich war Suleyken" wird durch zusätzliches Material zu Leben und Werk Siegfried Lenz' ergänzt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Jahr: 2012
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455810875
Beschreibung: 144 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien