Cover von Wieder werden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wieder werden

Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Gössling, Magdalena (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Rowohlt E-Book
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

«Filigran genau, kämpferisch und zart zugleich erzählt Magdalena Gössling von ihrer Rückkehr in die Sprache und ins Leben.» Gabriele von Arnim Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich bar der Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Schreibend die eigene Sprache erforschend, macht sich die Autorin auf die Suche. Magdalena Gössling erzählt in diesem berührenden Text, was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Gössling, Magdalena (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Rowohlt E-Book
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644021068
Beschreibung: 192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien