wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kranitz - Bei Trennung Geld zurück

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Schultz, Sebastian (Drehbuchautor*in); Schütte, Jan Georg (Drehbuchautor*in); Albert, Sebastian 'Gomez' (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Schu Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Köstliche Impro-Comedy über einen Selfmade-Therapeuten und seine ungewöhnliche Paartherapie. Klaus Kranitz (Jan Georg Schütte) war mal windiger Immobilienmakler. Jetzt macht er einen auf Selfmade-Paartherapeut - und das mit einem recht erfolgsversprechenden Ansatz: Nur drei Sitzungen à 30 Minuten soll er brauchen, um Paare ins revitalisierte Pärchenleben zu entlassen. Sonst gibt es das Geld zurück - und das ist mit 1500 Euro nicht wenig! Um sich die Kohle nicht durch die Lappen gehen zu lassen, wartet Kranitz mit allerhand Tricksereien und intuitiver Menschenkenntnis auf. Der Zweck, oder besser: Die Liebe heiligt die Mittel! Den Ablauf der sechs improvisierten Therapiesitzungen kennt nur 'Therapeut' Jan Georg Schütte, der auch für Buch und Regie dieser unterhaltsamen Improvisations-Konzepts verantwortlich zeichnet. Wie schon bei seinen Projekten "Das Begräbnis" und "Wellness für Paare" erhalten die Schauspieler*innen vor dem Dreh nur ihre Figur- und Paar-Profile. Bei den Dreharbeiten müssen sie spontan auf alle Überraschungen reagieren, mit denen sie im Verlauf konfrontiert werden... "Mal wirft Kranitz nur einen Hundeknochen hin, mal schickt er sein kriselndes Paar für Wochen zur Selbstfindung in die Eremitage, mal gibt er Mordbefehle, mal manipuliert er selbst als Influencer, mal nutzt er seine Kontakte zu Immobilienmaklern und Halbwelt. Therapie-TV wie auf Koks ¿ das Ganze beruht auf einer Hörspiel-Serie, die Schütte mit Wolfgang Seesko vor ein paar Jahren für Radio Bremen entwickelt hat. [...] Schütte, zugleich noch Regisseur, verkörpert mit mephistotelischer Brillanz den ebenso raffinierten wie abgründigen Titelhelden der sechsteiligen Serie. Auch die Paare sind exzellent besetzt: Lisa Hagmeister, Günther Maria Halmer, Katharina Heyer, Charly Hübner, Bjarne Mädel, Aurel Manthei, Bjarne Meisel, Thomas Niehaus, Mercy Dorcas Otieno, Gustav Schmidt, Anna Schudt und Angela Winkler. Es muss ihnen allen eine reine Freude gewesen sein. Das Ensemble nutzte die spielerische Freiheit des Impro-Formats, um die Besonderheiten und Absurditäten ihrer Charaktere spontan vor laufender Kamera zu entwickeln. Fernsehpreiswürdig wird 'Kranitz¿' tatsächlich dann, wenn man Schütte glauben muss, dass das nicht stur einem Drehbuch folgt, sondern improvisiert ist, auch wenn man es gar nicht glauben kann, weil hier in fast sechs Stunden Serienfernsehen fast jeder Satz sitzt." (Markus Ehrenberg, im: Tagesspiegel) ---- Tom und ¿Bro¿ Toto sind seit jeher Freunde und inzwischen ein hippes, aufstrebendes Influencerpaar. Von einem Besuch beim Paartherapeuten versprechen sich die beiden eine coole Show für ihren Kanal. Aber auch Kranitz sieht seine Chance und fordert die beiden zu einer Wette heraus, über die die beiden ganz neue Seiten an sich entdecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (37 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend