wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zaha Hadid
			
		
		
		
			1950-2016 : die raumerneuernde Explosion
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Jodidio, Philip
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Köln, TASCHEN
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				K 911.1 Hadid, Z.
Jod / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Werk einer singulären Baumeisterin
Zaha Hadid ist eine hoch umstrittene - und durchaus streitbare - Architektin, die jahrelang fast keinen ihrer Entwürfe verwirklichen konnte, obwohl diese mit Preisen und Kritikerlob überhäuft wurden. Einige behaupteten sogar, die rasanten Computerlinien der in Bagdad geborenen und in London lebenden Hadid wären gar nicht umsetzbar. In den vergangenen zehn Jahren hat sie jedoch zahlreiche Riesenprojekte fertig gestellt, darunter das Phaeno-Wissenschaftszentrum in Wolfsburg, das MAXXI Museum in Rom und das Guangzhou Opera House, ihr erstes komplettiertes Projekt in China. Für die Schwimmwettkämpfe der Olympischen Sommerspiele 2012 plante sie das London Aquatics Center mit wellenförmigem Dach. Kein Zweifel: Hadid ist in der globalen Architekturelite angekommen und heute in aller Welt berühmt für ihren futuristischen Baustil. Und ihren nicht minder kühnen fashion sense. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Köln, TASCHEN
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8365-3623-4
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-8365-3623-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur