Cover von Akanthus und Zitronen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Akanthus und Zitronen

die Welt der römischen Gärten
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hauschild, Stephanie
Jahr: 2017
Verlag: Verlag Philipp von Zabern GmbH
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gärten von Pompeji sind vielen ein Begriff. Aber wie können wir uns die römischen Gärten vorstellen? Welche Pflanzen wuchsen dort und wie wurden sie verwendet? Wie wurde dort gegärtnert? Oder welche Gewächse schmückten die Villa des Horaz? Anhand zahlreicher archäologischer und literarischer Zeugnisse beschreibt Stephanie Hauschild Anlage und Ausstattung von Zier- und Nutzgärten, ihre Entwicklungsstränge sowie den Gartenalltag. Die Idealbilder römischer Gärten, die die Maler des 19. Jh. festhielten, betrachtet die Autorin dabei ebenso wie heutige Rekonstruktionen antiker Gartenanlagen. Viele Anregungen, die antike Gartentradition auf dem eigenen Balkon auszuprobieren, runden das Buch ab.Die Archäologin und Kunsthistorikerin Stephanie Hauschild ist Spezialistin für Gartengeschichte. Sie hat zahlreiche Bücher zum Thema veröffentlicht und ist Preisträgerin des Deutschen Gartenbuchpreises.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hauschild, Stephanie
Jahr: 2017
Verlag: Verlag Philipp von Zabern GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783805350969
Beschreibung: 169 S. zahlr Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien