Cover von Die beste aller möglichen Welten wird in neuem Tab geöffnet

Die beste aller möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kempe, Michael
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: E 910 Leibniz, G. W. Kem / OG Sachbibliothek / Ausstellung Interessenkreis: Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: E 910 Leibniz, G. W. Kem / OG Sachbibliothek / Ausstellung Interessenkreis: Biografie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.06.2024

Inhalt

Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von diesen sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln - an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »_« zu Papier, ein großer Moment in der Mathematik - und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert er 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet - Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kempe, Michael
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910 Leibniz, G. W.
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-10-000027-9
2. ISBN: 3-10-000027-7
Beschreibung: Originalausgabe, 352 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß, Diagramme
Schlagwörter: Biografien, Biographie, Biographien, PC, Personalcomputer
Schlagwortketten: Leibniz, Gottfried Wilhelm / Biografie; Mathematik / Computer / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur