Cover von Lucky wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lucky

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kuehn, Elvis (Komponist*in); Mikus, Lauren (Komponist*in); Sparks, Logan (Drehbuchautor*in); Sumonja, Drago (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Kue Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lucky ist ein 90-jähriger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen ¿ der Morgenwäsche, Gymnastikübungen, Eiskaffee am Morgen. Bis er sich anzieht, die Tür seines einsamen Hauses öffnet und ihn das grelle Licht des Tages empfängt. Wie auf einem Porträtfoto sieht man Lucky zum ersten Mal. Man sieht ihn in der weiten Einsamkeit der Wüste Arizonas, beim Gang in den Ort: im Coffee Shop, der Bar, beim Arztbesuch, bei philosophischen Gesprächen zur Bloody Mary, mit einem Marine-Veteranen, einem Anwalt, der ihm einen letzten Willen aufschwatzen will. Und einem Bekannten, gespielt von David Lynch, der von seiner verschwundenen Schildkröte namens Theodore Roosevelt erzählt. Einmal sogar singt der alte Mann auf einem mexikanischen Kindergeburtstag. Der 90-jährige Lucky wird gespielt vom 90-jährigen Schauspieler Harry Dean Stanton (1926-2017). "Lucky" war einer seiner letzten Spielfilme. Zuvor spielte Stanton zahlreiche Nebenrollen, eine seiner ersten in Alfred Hitchcocks "Der falsche Mann" (1956). In Western wurde er häufig als Schurke eingesetzt, dank seiner charakteristischen Gesichtszüge avancierte er ab den 1990er-Jahren zu einer Ikone des amerikanischen Kinos. Nicht zuletzt Wim Wenders hatte daran seinen Anteil: In dessen Film "Paris, Texas" (1984) spielte Stanton eine seine wenigen Hauptrollen. Es folgten Auftritte in Martin Scorseses "Die letzte Versuchung Christi" (1988) und "The Green Mile" (1999) von Frank Darabont. Häufig drehte er mit David Lynch, etwa in "Twin Peaks" oder in "Wild at Heart ¿ Die Geschichte von Sailor und Lula". ¿Die Jahrzehnte in Hollywood haben Harry Dean Stanton eine Gelassenheit und Ruhe und Würde beschert, die nun die Essenz des Films ¿Lucky` ausmachen. Es gibt nichts zu spielen, hier ist nur Präsenz und sehr viel Schweigen.¿ (Fritz Göttler: Süddeutsche Zeitung) ¿Freundschaft ist wichtig für die Seele¿, sagt jemand zu Lucky. ¿Die gibt es nicht¿, antwortet der. ¿Die Freundschaft?¿, fragt der andere. ¿Die Seele!¿, ruft Lucky. ¿'Lucky' ist kein Film über den Tod und was danach kommen mag, sondern über den Mut, mit der Sterblichkeit umzugehen. Die Schildkröte und der vom Leben gegerbte alte Mann haben mehr gemeinsam, als man zunächst zu denken glaubt." (Franz Everschor, in: Filmdienst)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (88 min), Bild: 2,39:1 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Filmfriend