Cover von Geschichte des prunkvollen Tapetensaals im Welt-Erbe-Haus Wismar wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des prunkvollen Tapetensaals im Welt-Erbe-Haus Wismar

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Gralow, Rita (Verfasser*in); Huschner, Norbert (Verfasser*in); Bens, Christiane (Verfasser*in); Böttcher, Jan (Verfasser*in); Helle, Oliver (Verfasser*in); Schäfer, Dirk (Verfasser*in); Schulze, Axel (Verfasser*in); Zimmermann, Jens (Verfasser*in)
Jahr: 2019
Verlag: Wismar, callidus
Reihe: Schriftenreihe aus dem Welt-Erbe-Haus der Hansestadt Wismar; Band 2
verfügbar in Zeughaus

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtarchiv Mediengruppe: ArchivBuch Standorte: 10/ LB 35016 G744 W464-2 / Stadtarchiv / 10/ Interessenkreis: Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 302 Wismar Gra / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Zuge der umfassenden Umgestaltung des Hauses um 1820 lässt der Wismarer Bürgermeister Gabriel Lembke im Nordzimmer des 1. Obergeschosses einen festlichen Tapetensaal einrichten.
Der Tapetenzyklus zeigt die mythologische Geschichte »Reisen des Telemach auf die Insel Calypso« in einer Adaption des französischen Dichters François Fénélon (1699).
Erschienen anlässlich des Jubiläums 5 Jahre Welt-Erbe-Haus Wismar im Dezember 2019

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2019
Verlag: Wismar, callidus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LB 35016, D 302 Wismar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940677-63-1
2. ISBN: 3-940677-62-0
Beschreibung: 115 S, farb. Abb.
Reihe: Schriftenreihe aus dem Welt-Erbe-Haus der Hansestadt Wismar; Band 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Böttcher, Jan; Helle, Oliver; Schäfer, Dirk; Schulze, Axel; Zimmermann, Jens
Sprache: Deutsch