 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Holthoff-Detto, Vjera
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Klett-Cotta
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe MV | Mediengruppe:
				e-Medien | Standorte: | Interessenkreis: | Status:
				Zum Downloaden | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Demenzerkrankungen tragen eine hohe Sprengkraft in sich, die alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen stellt. Dieses Buch befähigt Ärzte, Psychologen und professionell Pflegende, mit den Betroffenen und ihren Angehörigen so umzugehen und zu kommunizieren, dass eine treffende Diagnostik und Therapieplanung erarbeitet werden kann und dass zielgerichtete Beratung und Begleitung möglich wird. Moderne Konzepte für die Behandlung von Menschen mit Demenz unterstützen nicht defizitorientierte Perspektiven, sondern zielen auf Aktivierung durch Neues, partizipative Entscheidungsprozesse und Behandlungsansätze des Betroffenen gemeinsam mit seinem Umfeld. Der erste Teil dieses gerontopsychiatrischen Fachbuches von Professor Vjera Holthoff-Detto befähigt Ärzte, Psychologen und professionell Pflegende mit den Betroffenen und ihren Angehörigen so zu kommunizieren, dass eine differenzierte Diagnostik und Therapieplanung erarbeitet werden kann und dass zielgerichtete Beratung und Begleitung möglich wird. Im zweiten Teil des Buches wird Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie nach aktuellen Leitlinien und klinischer Erfahrung übersichtlich und verständlich ausgeführt. Dieses Buch gibt praxisnahe und direkt umsetzbare Vorschläge für den klinischen Alltag. Voraussetzung für eine gelingende Arbeit ist der therapeutische Beziehungsaufbau und die Kommunikation, sowie das Wissen um individuelle Ziele und Lebenskonzepte der Erkrankten und ihre möglichen Schamgefühle, Ängste, ihr Verlusterleben und ihre Hilflosigkeit. Es geht in Fallvignetten um die Haltung der Ärzte und des Pflegepersonals, den Umgang mit den Affekten der Erkrankten, den Kommunikationsmöglichkeiten mit ihnen und mit den Angehörigen, sowie die Therapie nach aktuellen Leitlinien. Die Autorin beschreibt aktuelle Methoden der partizipativen Entscheidungsfindung und praxisnahe übersichtliche Handreichungen für die klinische Arbeit - Diagnose, Differentialdiagnose, Klinik, Verlauf, sowie die aktuellen psychosozialen Therapiestrategien und den spezifischen Einsatz von Pharmakotherapie und ergänzt diese mit klinischen Erfahrungswerten. Dieses Buch richtet sich an: - (Angehende) FachärztInnen für Psychiatrie und Psychotherapie - FachärztInnen für Neurologie - FachärztInnen für Allgemeinmedizin - FachärztInnen für Innere Medizin - PsychologInnen - Klinikpersonal - Alle, die mit Menschen mit Demenz professionell umgehen
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Klett-Cotta
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783608110364
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		205 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien