wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Papier falten in der Kita
			
		
		
		
			die schönsten Ideen nach Fröbel
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ebbert, Birgit
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				F 232.8
Ebb / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Als Friedrich Fröbel (1782-1852) den Kindergarten erfand, ließ er Kinder aus Papier Formen und Figuren falten. Er wollte, dass sie sich mit Materialien, Techniken und Prozessen auseinandersetzen. Heute, in einer von Bildschirmmedien dominierten Zeit, entdecken Erzieher innen und Lehrkräfte mit diesem Buch traditionelle Falttechniken wieder - mit Materialien aus der Erfahrungswelt unserer Kinder. Die Kinder lernen dabei geometrische Formen und logische Abfolgen kennen - eine wichtige Vorläuferfertigkeit für Mathematik. Und sie üben genaues und konzentriertes Arbeiten - eine entscheidende Voraussetzung für Selbstbildungsprozesse. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen leichte Faltarbeiten und komplexe Faltfiguren, wie z. B. Buch, Briefumschlag, Drache, Zelt, Hut, Becher, Papierflieger, Himmel und Hölle u.v.a.m. Und weil Papierfalten zur Ruhe führt und entspannt, gibt es für das Team oder den Elternabend ein Extrakapitel zum Thema "Papier-Zen".
Papierfalten macht Spaß, ist kreativ und vermittelt ganz nebenbei mathematische Grundfertigkeiten. Hier ist das Kreativ-Buch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Basteln mit Friedrich Fröbel, Fröbelsterne ...
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Don Bosco
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 232.8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7698-2401-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-7698-2401-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 120 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur