Cover von Wir sind nur noch wenige wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir sind nur noch wenige

Erinnerungen eines hundertjährigen Ritchie Boys
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Stern, Guy
Jahr: 2022
Verlag: Aufbau digital
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von Camp Ritchie zum Campus Als Guy Stern am 14. Januar 1922 in Hildesheim geboren wurde, war die Welt noch eine andere. Ein Krieg war gerade vorbei, ein anderer stand bevor. Heute, 100 Jahre später, blickt er auf ein Leben zurück, das unglaublicher nicht sein könnte: Geflohen vor der Judenverfolgung in Nazideutschland, kehrt er als Ritchie Boy - als Feindaufklärer der US-Army - 1944 nach Europa zurück, entlockt deutschen Kriegsgefangenen Informationen und trägt damit zum Sieg der Alliierten bei. Diese zwei kurzen Jahre, in denen er Persönlichkeiten wie Stefan Heym und Marlene Dietrich begegnet, formen den jungen Guy Stern. Eine glänzende Karriere als weltweit renommierter Germanist folgt. Als letzte Stimme der Ritchie Boys lässt Guy Stern nun in seiner Autobiographie jene Ereignisse und ein ganzes Jahrhundert wieder lebendig werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Stern, Guy
Jahr: 2022
Verlag: Aufbau digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841229458
Beschreibung: 304 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Piontek, Susanna
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien