Cover von Die Byzantiner wird in neuem Tab geöffnet

Die Byzantiner

Kultur und Alltag im Mittelalter
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Koder, Johannes
Jahr: 2016
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 130 Kod / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie lebten die Byzantiner vor über 1000 Jahren? Was aßen und tranken sie? Welches Handwerk übten sie aus? Wo verbrachte die Bevölkerung ihre Freizeit? Wie sah die Einrichtung eines einfachen Hauses aus? Mit der Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen zeichnet der Byzantinist Johannes Koder ein informatives und lebendiges Bild vom Alltag und der Kultur der Menschen im byzantinischen Reich nach.
Dieses Überblickswerk behandelt die Alltagskultur, die Existenzgrundlagen und das tägliche Leben der Bauern, Handwerker und Händler, der Mönche und Nonnen - jener ländlichen und städtischen sozialen Schichten, die mehr als drei Viertel der Bevölkerung des byzantinischen Reiches ausmachten. Koder schreibt unter anderem über Ernährung, Landwirtschaft und Viehzucht, Jagd und Fischerei, Behausungen und Haushalt oder Berufsmöglichkeiten im mittelalterlichen Byzanz und beeindruckt mit interessanten Details: So betrug die durchschnittliche Lebenserwartung knapp vierzig Jahre, über 50-jährige wurden bereits als Greise bezeichnet. Für den Großteil der Bevölkerung bildeten Brot und Breie die Grundlage der täglichen Ernährung. Tavernen servierten neben Speisen auch Wein und eine billige Mischung aus Weinessig und Wasser. Ein einfaches Haus bestand aus einem Wohnraum, der auch als Schlafraum und Küche diente. Ärztlicher Beistand galt als kostspielig und oft nutzlos, die Glatze als Krankheit und hässlich.
Mit dieser Fülle an Details entfacht Johannes Koder ein lebendiges Panorama byzantinischer Alltagskultur im Mittelalter. Eine Kultur, die mitunter erstaunliche Parallelen zur Gegenwart aufweist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Koder, Johannes
Jahr: 2016
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 130
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-20308-7
2. ISBN: 978-3-205-20452-7
Beschreibung: 290 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwortketten: Byzantinisches Reich / Kultur / Alltag / Geschichte; Istanbul / Mittelalter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 247-263
Mediengruppe: BuchSachliteratur