wird in neuem Tab geöffnet
Kirche, Pest und neue Seuchen
0 Bewertungen
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser
Beikircher, Konrad
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, WortArt
Mediengruppe:
Compact Disc
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Compact Disc
|
Standorte:
TM R 38
Bei / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
Hörbücher
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Was haben Virologen, Epidemiologen, Politiker und andere Experten alles erzählt im Jahr 1 von Corona. Als ob es die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit wäre. Konrad Beikircher untersucht die Geschichte der Seuchen, und wer von ihnen profitiert. Pest und Cholera kamen der Kirche sowas von gelegen, dass es einen graust. Oder ist doch der Protestant der größte Seuchenträger, wie es mancher Kardinal predigt? Warum haben wir 2020 die gleichen Bekämpfungsmethoden wie die "Ärzte? im Mittelalter und "wat jitt et denn überhaupt alles für Seuchen"? Ein Universum von Fragen, in dem uns Konrad Beikircher an die Hand nimmt und lachend zur Antwort führt: Dass der Mensch selbst die größte Seuche ist. Also: Schnüss-Tütt anjeschnallt, Fläsch Desinfektionsmittel für der Hals anjesetzt und JÖ! zum Ritt über den Seuchen-Bodensee!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2021
Verlag:
Köln, WortArt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM R 38
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Hörbücher
ISBN:
978-3-8371-5847-2
2. ISBN:
3-8371-5847-0
Beschreibung:
2 CDs - ca. 120 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Compact Disc