Cover von Espen und die Legende vom goldenen Schloss wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Espen und die Legende vom goldenen Schloss

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Brown, Aleksander Kirkwood (Drehbuchautor*in); Anvik, Ginge (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Bro Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die spannende Fortsetzung des märchenhaften Fantasy-Abenteuerfilms "Espen und die Legende vom Bergkönig"! In einem magischen Land, weit entfernt von unserer Welt, stehen die Bauernsöhne Per und Pål in Verdacht, das Königspaar vergiftet zu haben. Ihre einzige Hoffnung ist ihr Bruder Espen Ash Lad, der sich gemeinsam mit Prinzessin Kristin auf die Reise zum Schloss Soria Moria begibt. Dort soll sich der Legende nach ein Brunnen befinden, der das heilende Wasser des Lebens enthält und König und Königin vor dem sicheren Tod bewahren kann. Doch die geheimnisvollen Mörder sind ihnen auf den Versen. Außerdem hat Espen übertrieben und kennt den Weg zum Schloss gar nicht, sondern nur ein magisches Baumstumpfweib, das ihn durch eine gefährliche Schlucht schickt. Mit vereinten Kräften finden Kristin und Espen uralte Zwerge, deren Tagebuch ihnen den Weg weist... In der Fortsetzung geht es nun ums ganze Königreich. Die Reise geht durch atemberaubende norwegische Landschaften, durch Höhlen und in seltsame Hütten, es gibt einige aus dem ersten Film bekannte Figuren und viele neue, eine magische Geige und Siebenmeilenstiefel. "Das alles ist schön in der Schwebe zwischen klassischem Märchen und moderner Fantasy-Geschichte, so eklektisch wie elegant ganz unterschiedliche Themen zusammenbringend. Vor allem, das unterscheidet den Film von den meisten jüngeren deutschen Märchenproduktionen, sieht das alles stets nach Kino aus: große Bilder, weite Landschaften, auch mal große Gesten. Die Spezialeffekte lassen sich sehen, die fremdartigen Gestalten ¿ vom dreiköpfigen Troll über einen winzigen Methusalem bis zur großnäsigen Hexe ¿ sind zumindest einigermaßen glaubwürdig." (kinderfilmblog.de) Zugegeben: Ein bisschen albern geht es immer mal wieder auch zu, da geben die Schauspieler*innen ihren Figuren viel Quatsch mit. Aber das ist ein durchaus entspannendes Gegengewicht zu den wirklich gruseligen und spannenden Momenten!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (101 min), Bild: 1:2,35 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Norwegisch, Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend