Cover von Die Postscript-Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Die Postscript-Revolution

eine Kulturgeschichte der Druckindustrie
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Kurt Konrad
Jahr: 2017
Verlag: Zürich, Midas
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: U 620 Wol / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Noch vor 25 Jahren musste jede Drucksache und jeder Katalog von Grafikern gestaltet, von Setzern gesetzt, von Fotografen bebildert, von Repro-Anstalten produziert und von Akzidenzdruckern gedruckt werden. An dieser Kette von ausgebildeten Fachleuten kam kein Kunde vorbei. Drucken war ein Monopol der Druckindustrie. Heute sind in jedem Privathaushalt Computer und Drucker vorhanden und jeder kann darauf Dokumente setzen, gestalten, bebildern und drucken. Mit atemberaubender Geschwindigkeit ist aus einem Monopol eine JedermannTechnologie geworden. Kurt K. Wolf hat diese Entwicklung dreißig Jahre lang als Redakteur der Fachzeitschrift "Deutscher Drucker" an vorderster Front miterlebt. Dabei hatte er das Privileg, die wichtigsten Akteure und Firmen persönlich kennen zulernen. Dieses Buch beschreibt, wie sich das Grafische Gewerbe von der "Schwarzen Kunst" zu einer hochtechnologischen Industrie entwickelt hat und wie diese von Firmen wie Apple, Adobe oder EFI revolutioniert wurde. Ein spannendes Lehrstück in Sachen Disruption und Technologiewandel.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Wolf, Kurt Konrad
Jahr: 2017
Verlag: Zürich, Midas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik U 620
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03876-505-9
2. ISBN: 978-3-906010-05-2
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten
Schlagwortketten: Druckerei / Druckindustrie / Drucktechnik / Desktop-Publishing / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur