wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schwarz Blau Blut
			
		
		
		
			ein Cop über Rassismus und Polizeigewalt in den USA
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Horace, Matthew; Harris, Ron
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Bonn, bpb 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				D 712
Hor / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			"Ich bin Cop. Aber ich bin auch ein 'männlicher Schwarzer', einer der zig Millionen afroamerikanischer Männer, die aufgrund von uralten Lügengeschichten und Vorurteilen von vornherein als verdächtig und gefährlich gelten", so bringt Matthew Horace, der fast 30 Jahre lang in den USA als Polizist gearbeitet hat, die Widersprüche auf den Punkt, denen er sich als afroamerikanischer Bürger und Gesetzeshüter ausgesetzt sieht. Nicht nur haben die Vereinigten Staaten eine lange, von Entrechtung und Diskriminierung ihrer Minderheiten geprägte Geschichte - bis heute ereignen sich schockierende Fälle extremer Polizeigewalt, deren Opfer überwiegend Schwarze sind. Horace beschreibt, auch vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen, strukturelle Ungerechtigkeiten in der Strafverfolgung. Rassistische Praktiken in der Polizeiarbeit seien, so Horace, mitnichten nur ein Fehlverhalten einzelner Polizisten, sondern speisen sich aus schlechter Ausbildung, hartnäckigen Vorurteilen, Mythen über die angebliche Kriminalität Schwarzer Menschen und einer fatalen systematischen Strafverfolgungspraxis etwa im Zuge eines "War on Drugs", der auf weit überproportionale Weise People of Color repressiven Maßnahmen aussetzt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Bonn, bpb 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 712
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7425-0593-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-7425-0593-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung, 270 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur