Cover von Die Schilddrüsen-Formel wird in neuem Tab geöffnet

Die Schilddrüsen-Formel

wie Frauen ihr unterschätztes und oft überfordertes Organ schützen und heilen
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Achilles, Michael
Jahr: 2024
Verlag: München, Knaur MensSana
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: O 340 Ach / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinem Gesundheits-Ratgeber erklärt der Schilddrüsen-Experte Michael Achilles, wie Frauen ihre Schilddrüse auf natürliche Weise heilen und wieder in die Balance bringen können. Sein wissenschaftlich fundierter Therapieansatz bietet endlich konkrete Hilfe, um zu neuer Lebensfreude zu finden und dauerhaft gesund zu werden - ohne lebenslang Medikamente einnehmen zu müssen. Mehr als jedes andere Organ weist die Schilddrüse auch auf die Mehrbelastung von Frauen hin - die in der Folge unter Symptomen leiden wie: Erschöpfung, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Haarausfall, mangelnde Energieunerfüllter, Kinderwunsch. Die hormonellen Herausforderungen jeder Lebensphase. Das Hauptaugenmerk des ganzheitlichen Ansatzes liegt auf den verschiedenen Lebensaltern der Frau und den speziellen hormonellen Herausforderungen, die sehr oft zu einer scheinbarenUnterfunktion der Schilddrüse und damit schnell zu Fehldiagnosen führen: So können in der Pubertät ein Eisenmangel, bei zu viel Stress ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel oder in den Wechseljahren ein Progesteronmangel die eigentlichen Ursachen sein. Erst wenn dies berücksichtigt wird, kann die Behandlung wirklich erfolgreich sein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Achilles, Michael
Jahr: 2024
Verlag: München, Knaur MensSana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-21765-8
2. ISBN: 3-426-21765-1
Beschreibung: Originalausgabe, 207 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur