Cover von Scrooge (schwarz-weiß) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Scrooge (schwarz-weiß)

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Trytel, W.L. (Komponist*in); Dickens, Charles (Verfasser*in); Mear, H. Fowler (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Try Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

London 1843: Ebenezer Scrooge, ein gieriger, hartherziger Geldhändler hat kein gutes Wort für Weihnachten übrig, obwohl sein Angestellter Cratchit und sein Neffe Fred voller Vorfreude sind. Als der griesgrämige Mann in der langen, dunklen Weihnachtsnacht Nacht von Geistern aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft besucht wird, steht eine märchenhafte Wandlung bevor... Im Jahr 1935 fand Henry Edwards' Verfilmung des weltberühmten Literaturklassikers "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens ihren Weg auf die Leinwand. Neben der schwarz-weißen Original-Version präsentiert filmfriend auch eine nachkolorierte Fassung des Films. "Bei dem Film handelt es sich um eine kürzere, aber bessere Verfilmung als die von 1938, mit einem brillanten Einsatz von Licht und Dunkelheit, Nebel und Feuer, und mit eindeutig britischem Flair. Der Film zeigt das London des 19. Jahrhunderts vor dem düsteren Hintergrund der beginnenden industriellen Revolution. Die musikalische Untermalung grenzte an ein Ärgernis, war aber typisch für die damalige Zeit und lenkte nicht wesentlich von der Qualität dieses Klassikers ab. Es gab auch eine ungewöhnliche Szene mit einem riesigen Bankett, bei dem die treuen Briten auf die Königin anstoßen. Diese Opulenz und das Verteilen von Küchenabfällen an die bettelnden Kinder verdeutlichten natürlich den krassen Gegensatz zwischen den Besitzenden und den Habenichtsen - ein zentraler Aspekt des Dickens-Klassikers." (Goat, auf: ruthlessreviews.com) "Die restaurierte Fassung einschließlich deutscher Synchronisation wurde durch Legend Films Inc. im Jahr 2007 veröffentlicht. Neben der originalen Schwarzweiß-Fassung [existiert] eine aufwändig kolorierte Version des Films (ebenfalls auf filmfriend verfügbar). Als Basis für die Synchronisation wurde eine gekürzte Fassung verwendet, die statt 78 Minuten eine Laufzeit von nur 57 Minuten aufweist. Die ungekürzte Fassung mit deutscher Synchronisation wurde in Deutschland noch nicht veröffentlicht. [Auch hier] findet die um ein Viertel gekürzte Fassung Verwendung." (Quelle: Wikipedia)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (58 min), Bild: 4:3 SD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Filmfriend