Cover von Spieler wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Spieler

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Christoph (Drehbuchautor*in); Köbner, Andreas (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Fro Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jojo (Peter Lohmeyer), ein lebensuntüchtiger Zocker, verliebt sich in seine attraktive Cousine Kathrin (Anica Dobra), eine Internatsschülerin. Was als leichtfüßige Romanze beginnt, entwickelt sich rasch zu einer Geschichte über Verantwortung, Flucht und Verlust, als ihre Tante stirbt, Kathrin 20.000 D-Mark und Jojo einen Hund erbt. Jojo, genauso spielsüchtig wie sein bester Freund Tom, verspielt das Geld, kann es mit Hilfe von Kathrin aber zurückgewinnen. Als ihnen die Polizei in die Quere kommt, flieht das Pärchen nach Südfrankreich, wo Kathrin von Jojo schwanger wird... Dominik Grafs Klassiker, der seine Premiere auf den Filmfestspielen von Venedig feierte, verbindet Elemente aus Komödie, Melodram, Thriller und Road Movie und spielt virtuos mit filmischen Konventionen. Graf, Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie und vielfach prämierter Regisseur von Filmen wie ¿Die geliebten Schwestern¿ oder ¿Die Sieger¿, inszeniert mit einer fürs deutsche Kino ungewöhnlichen Verspieltheit und einer allwissenden Erzählerstimme. Die Dialoge der schillernden Figuren sind pointiert, während sich die Handlung elegant zwischen Leichtigkeit und existenzieller Tiefe einpendelt. "Ein Nouvelle-Vague-Vergleich wurde in der zeitgenössischen Kritik oft bemüht; und sicher ähneln die Figuren in ihrem Hang, ihr Leben zum Film zu machen, zweifelnd und leidenschaftlich zugleich, nicht von ungefähr dem Trio in Godards 'Außenseiterbande' ('Bande à part', 1964). Epigonal ist der Film deshalb nicht, und man braucht über seine möglichen Vorbilder nichts zu wissen, um zu bestaunen, wie er aus all seiner Uneigentlichkeit immer wieder Momente des Zaubers und der Wahrhaftigkeit entwickelt. Was er neben dem Zusammenspiel von Dobra (verspielt-impulsiv) und Lohmeyer (lakonisch im Quadrat!) vor allem Grafs einmaligem Blick für Schauplätze verdankt. Irgendwie gelingt es dem Regisseur, München und die Côte d¿Azur zugleich als greifbar reale Orte und wie eigens für den Film aufgebaute Traumkulissen erscheinen zu lassen." (Maurice Lahde, auf: critic.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Christoph (Drehbuchautor*in); Köbner, Andreas (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (106 min), Bild: 4:3 SD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend