Cover von Macht Raum Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Macht Raum Gewalt

Planen und Bauen im Nationalsozialismus und im geteilten Nachkriegsdeutschland
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Akademie der Künste [Herausgebendes Organ] [Veranstalter]; Unabhängige Historikerkommission Bauen und Planen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen [Herausgebendes Organ]
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11097
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 343 Mac / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Planen und Bauen im Nationalsozialismus zwischen 1933-1945 durchdrang alle Lebensbereiche und war untrennbar mit den Herrschaftspraktiken der Diktatur verbunden im Deutschen Reich ebenso wie in den von Deutschland besetzten Gebieten Europas. Die Mitglieder der Unabhängigen Historikerkommission Wolfgang Benz, Tilman Harlander, Elke Pahl-Weber, Wolfram Pyta, Adelheid von Saldern, Wolfgang Schäche und Regina Stephan stellen die Ergebnisse des vom Bundesbauministerium beauftragten Forschungsprojekts ¢Planen und Bauen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungenª in ihren Essays und anhand kommentierter zeitgenössischer Fotografien und Pläne in sieben Themenfeldern exemplarisch vor: Wohnungs- und Siedlungsbau, Partei- und Staatsarchitektur, Lager, Infrastruktur und planerische Ordnung des Raums, Internationalität, Städtebau und Architektur in Ost und West im Nachkriegsdeutschland, Bauliche Hinterlassenschaften der NS-Zeit. 50 Biografien von Architekten, Landschaftsgestaltern, Baufachleuten und Beamten ergänzen den Band.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1097-6
2. ISBN: 3-7425-1097-5
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 317 Seiten : Illustrationen, teilweise farbig, Diagramme, Karten, Pläne
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11097
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Benz, Wolfgang; Harlander, Tilman; Pahl-Weber, Elke; Pyta, Wolfram; Saldern, Adelheid von
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur