wird in neuem Tab geöffnet
Sommerhyazinthe
Galtonia candicans
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Som / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Som / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
12.12.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Som / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Som / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Som / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.11.2025
|
Sommerhyazinthe ist ein Gattung von Zwiebeln aus Südafrika. Sie sind hier mäßig winterhart, aber mit ausreichender Abdeckung mit Blättern im Herbst überleben sie den Winter meistens. Auch das 10 cm tiefere Einpflanzen als andere Pflanzen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Winter überleben. Die Sommerhyazinthe gehört zur Familie der Hyazinthen und ist eine prächtige Pflanze im Boden oder im Topf. Durch die grün-weiße Farbe ist die Pflanze sehr gut mit vielen anderen Pflanzen zu kombinieren.
Aussaat: ab März in Töpfen vorziehen, Mitte Mai ins Freiland auspflanzen
Wuchs: aufrecht, leicht hängende Blüten, aus dem Blattschopf kommen Blütenschäfte, mit weißen, zart duftenden, glockenartigen, nickenden Blüten im Juli bis August
Boden: gut durchlässig, sonnig bis halbschattig, Düngung während der Wachstumsphase, bildet Zwiebeln
Höhe: 70 - 120 cm
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut