wird in neuem Tab geöffnet
Schalerbse 'Kleine Rheinländerin'
Pisum sativum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2024
Mediengruppe:
Saatgut
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Scha / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.11.2025
|
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
Saatgut
|
Standorte:
SG
Scha / EG Mediothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
24.11.2025
|
Die dunkelgrünen Schalerbsen ¿Kleine Rheinländerin¿ werden circa 40 cm hoch und sind früh erntereif. Erbsen sind sehr gesund, sie enthalten Kohlenhydrate, Eiweiß, wichtige Mineralstoffe und wertvolle Vitamine. Sie sind in der Küche vielseitig verwendbar und kaum wegzudenken. Frisch kann man diese Erbsensorte als Suppe, Gemüse oder als Püree verarbeiten. Schalerbsen eigenen sich aber auch hervorragen zum Einmachen und können so länger haltbar gemacht werden.
Aussaat: Ende April bis Anfang Juni ins Freiland 3 - 4 cm tief, in Reihen 25 - 30 cm Abstand, Kornabstand in der Reihe 5 - 6 cm
Pflege: gleichmäßig feucht halten, bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln und den Pflanzen Rankhilfe anbieten.
Standort: sonnig, durchlässiger Boden
Wuchshöhe: 40 - 50 cm
Ernte: Mitte Juni bis August, früh geerntet schmecken die Erbsen zuckersüß
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
24 Körner
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saatgut