wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Der Bienenkönig
			
		
		
		
			Das gute Leben des Franc ²ivic
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lachauer, Ulla
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Rowohlt E-Book
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe MV
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Medien
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Zum Downloaden
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Bienen sind sehr besondere Tiere. Wie es diesen fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen - das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Slowenien ist ein kleines Land auf dem Balkan - und doch eine Region voller Geschichte und Geschichten. Seit den Zeiten von Maria Theresia war es ein Kerngebiet der europäischen Imkerei. Und bis heute ist die Imker-Tradition ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes. Ulla Lachauer hat sich auf die Reise dorthin begeben - und einen außergewöhnlichen Menschen kennengelernt, Franc ²ivic. Manche nennen ihn den "Bienenkönig". Auf einem Foto sieht er tatsächlich so aus: Er trägt auf nackter Haut einen majestätischen Bart aus Bienen, von den Schläfen bis zur Brust. "Mein ganzes Leben lang haben mir die Bienen Glück gebracht", erzählt er. Bereits als Schüler hält er im elterlichen Garten in Ljubljana drei Völker. Durch den Imker-Verein gerät er in oppositionelle Kreise, und "weil der Wald die Urheimat der Bienen ist", studiert er Forstwirtschaft. Bienen öffnen ihm früh das Tor zum Westen, sie lassen ihn zum Forscher und meisterhaften Fotografen werden. Sogar in der Liebe, bei der Eroberung seiner Frau Silvana, spielen sie eine Rolle. Heute, in der freien Republik Slowenien, ist der Imker ²ivic ein gefragter Mann. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Franc ²ivic und zeigt an seinem Beispiel, warum Bienenzucht glücklich macht - und wie besonders die Welt eines Imkers aussieht, in Slowenien und anderswo. Eine erstaunliche Reportage, ein großes Lesevergnügen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Rowohlt E-Book
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783644053816
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		40 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien