Spielen, Streiten, Toben, Singen, Lachen: Nach dem Konzept der Alltagsintegrierten Sprachförderung ist der Kita-Alltag das beste Setting für Erfahrungen mit Sprache.
Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Ein Buch voller neuer Ideen zur Sprachförderung:
- Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder
- Die Spiele, Lieder, Reime, etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar
- Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter
- Mit Spielideen zu den Bereichen: "Verstehen & Verarbeiten", "Sprechen & Erzählen", "Hinsehen & Erkennen","Fühlen, Malen, Kritzeln"
- Enthält: Klang- und Hörspiele, Klanggedichte, Stampf- und Klatschgedichte, Lieder, Musikspiele, Geschichten, ... 
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Lahr, Kaufmann Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 232.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7806-5183-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7806-5183-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 96 Seiten : Illustrationen, farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur