Cover von Corpus Delicti wird in neuem Tab geöffnet

Corpus Delicti

ein Prozess
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Zeh, Juli
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
Mediengruppe: BuchRoman
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchRoman Standorte: R 11 Zeh / EG Romanbibliothek Interessenkreis: Science Fiction Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Juli Zeh entwirft in Corpus Delicti das spannende Science-Fiction-Szenario einer Gesundheitsdiktatur im Jahr 2057. Sie zeichnet ein System, das alle und alles kontrolliert. Gesundheit ist zur höchsten Bürgerspflicht geworden. Die "Methode" verlangt ein festes Sportpensum ebenso wie die Abgabe von Schlaf- und Ernährungsberichten. Buchstäblich über jeden Schritt seiner Bürger ist dieser Staat informiert.
Corpus Delicti handelt von höchst aktuellen Fragen: Wie weit kann und wird der Staat individuelle Rechte einschränken? Gibt es ein Recht des Einzelnen auf Widerstand?
Erhielt für ihr Gesamtwerk den Thomas-Mann-Preis 2013.
Heinrich-Böll-Preis 2019 für diesen Titel

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Zeh, Juli
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Science Fiction
ISBN: 978-3-89561-434-7
2. ISBN: 3-89561-434-3
Beschreibung: 263 S.
Schlagwortketten: Literaturpreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BuchRoman