Cover von Gebt die Kinder nie auf wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gebt die Kinder nie auf

Was wir am Beispiel der Rütli-Schule über Bildung lernen können
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Heckmann, Cordula
Jahr: 2023
Verlag: Gräfe und Unzer Edition
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Hauptschule unter Polizeischutz", "Horror-Schule Rütli". Messer und eingetretene Türen - knallharte Schulrealität mitten in Deutschland. Hilfe von oben ist nicht in Sicht. Lehrer, die kündigen oder die Klasse nur mit Handy betreten, um jederzeit Hilfe zu rufen. 2006 verfassen diese einen Brandbrief. Rütli wird zum Symbol für unsere Bildungskrise. Die neue Direktorin Cordula Heckmann greift beherzt zu und durch, und es entsteht eine der attraktivsten Schulen Berlins - von Bildungsmisere keine Spur mehr. Hier zeichnet sie den Weg des "Wunders" von Berlin-Neukölln, das keines ist, nach. Eine engagierte Lehrerin über ihren Einsatz für gelungene Bildungsarbeit und alles, was Deutschland in Sachen fairer Bildung bisher falsch macht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Heckmann, Cordula
Jahr: 2023
Verlag: Gräfe und Unzer Edition
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783833886959
Beschreibung: 224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien