wird in neuem Tab geöffnet

Tauben-Skabiose

Scabiosa columbaria
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Mediengruppe: Saatgut
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tau / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.02.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tau / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.12.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tau / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.02.2025
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tau / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.11.2024
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: Saatgut Standorte: SG Tau / EG Mediothek / Ausstellung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.03.2025

Inhalt

Wuchshöhe: 30 cm bis 70 cm
Wuchseigenschaften: aufrecht, rosettenbildend
Blütenfarbe: violett, blau
Blütezeit: Juni bis Oktober
Standort: volle Sonne und viel Wärme
Boden: nicht zu nass, durchlässig, kalthaltiger und vor allem magerer Untergrund
Pfanzabstand: 30 cm
 
Die Tauben-Skabiose aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) ist eine bei uns heimische Wildstaude. Auch im übrigen Europa ist die Pflanze mit der langen Blütezeit, bis auf die Atlantikregionen und den Norden Skandinaviens, in der freien Natur in verschiedenen Unterarten anzutreffen. Der botanische Name, Scabiosa columbaria, bezieht sich wohl auf die taubenblauen Blüten (columba = Taube) der reinen Art. An den Wildstandorten besiedelt die Staude vor allem warme, mäßig trockene und magere Kalklehmböden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SG
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Saatgut