Cover von Jean-Luc Godard wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jean-Luc Godard

Der permanente Revolutionär. Biografie
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Rebhandl, Bert
Jahr: 2020
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Ich bin eine Legende!", sagt Jean-Luc Godard - Bert Rebhandls Gesamtdarstellung über den Revolutionär des Kinos. Am 9. Dezember feiert Godard, Regisseur von Außer Atem, seinen 90. Geburtstag. 1960 war er der größte Popstar des Kinos: "Außer Atem" (mit Jean Seberg und Jean-Paul Belmondo) feierte Premiere; im Jahr darauf war seine Hochzeit mit Anna Karina auf den Titelseiten der Illustrierten; seine Filme zogen Hipster aller Art an, als diesen Begriff noch kaum jemand kannte. Dann kam 1968, und für Jean-Luc Godard begann ein Prozess der permanenten Revolution des Kinos, der bis in die Gegenwart für Aufsehen und Debatten sorgt. Er ist ein Intellektueller vom Rang eines Jean-Paul Sartre, indem er die Bilder zum Denken bringt. In diesem Buch wird zum ersten Mal in deutscher Sprache Godards aufregendes Leben mit seinem filmischen Werk zusammen erzählt. Eine einzigartige europäische Figur in einer lange überfälligen Gesamtdarstellung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Rebhandl, Bert
Jahr: 2020
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783552072213
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien