Cover von Lasst nicht zu, dass unser Lied verstummt wird in neuem Tab geöffnet

Lasst nicht zu, dass unser Lied verstummt

indigenes Erbe und Oper in Lateinamerika
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kraft, Lothar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
Mediengruppe: BuchSachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: K 313 Lateinamerika Kra / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dreihundert Jahren der europäischen Dominanz ist durch dieBildung unabhängiger Staaten im 19. Jahrhundert das kulturelle GefügeLateinamerikas dramatisch in Bewegung gekommen. Indianismusund Indigenismus, Begriffe lateinamerikanischer Schriftsteller, beschreibendie Ureinwohner und deren kulturelles Erbe als mythischeVorfahren. Mythen dienten dem Kampf gegen die Kolonialmächte,den Unabhängigkeits- und Befreiungsprozessen, wurden Elementebei der Bildung nationaler Identität.Lothar Kraft verfolgt die Spuren, die dies als intellektuell-literarischeBewegung in verschiedenen Zonen der Musiklandschaft hinterließ -in den hochkunstförmigen wie in den volkstümlichen. Opern stehenim Mittelpunkt der zahlreichen Musikbeispielen aus beiden Americas,denn sie erzählen Geschichten. Politische, wie bei Montezuma-Cortézoder dramatische Julia- und Romeo-Liebesgeschichten zwischen Europäernund Indigenen.Einen Schwerpunkt bildet Brasilien. Musik nimmt dort eine Rolle einwie sonst nur der Fußball -von der Straßen- bis zur Spitzenkunst. Dabeisind die regionalen Unterschiede in dem riesigen Land immens. Seitder Ankunft der Europäer dominierte in der Kirchen- und Kunstmusikdas portugiesisch-iberische Erbe, im Musiktheater lange die opera italiana.Gerade aber für die im Gegenzug sich entwickelnde brasilianischeMusiksprache und die indigenen Theatersujets wie für unterschiedlicheMischformen interessiert sich diese Studie schwerpunktmäßig. Sie präsentiertauch subjektiv genährte Einblicke in die Musikkultur eines Landes,die hierzulande noch mehr Aufmerksamkeit verdient.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kraft, Lothar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 313 Lateinamerika
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8260-7938-8
2. ISBN: 978-3-8260-7938-2
Beschreibung: 277 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Urbevölkerung, Volksgruppe
Schlagwortketten: Lateinamerika / Amerika <Süd> / Oper / Volksmusik / Indigene / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur