Cover von Die Psychologie des Populismus wird in neuem Tab geöffnet

Die Psychologie des Populismus

warum er Menschen anzieht - und wie wir seinen Einfluss stoppen
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Buijssen, Huub (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: BuchSachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 023 Bui / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Bücher in Bearbeitun Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie entsteht die Anziehungskraft von Populisten? Huub Buijssen erklärt die psychologischen Mechanismen, wann und warum Menschen auf populistische Ideen reagieren. Anhand von Beispielen aus den Niederlanden, Deutschland, Österreich und den USA zeigt er, welche Ängste und Moralvorstellungen besonders anfällig dafür machen.Um die aktuellen politischen Entwicklungen besser zu verstehen und Gefahren zu erkennen, ist dieses Buch unverzichtbar. Die Erkenntnisse u.a. aus Neuropsychologie, Moral- und Sozialphilosophie geben wirkungsvolle Denkanstöße, wie wir den Populismus in unserer Mitte aktiv bekämpfen können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Buijssen, Huub (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023, F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407869036
2. ISBN: 3407869037
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiefer, Verena (Übersetzer*in)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: De verborgen psychologie achter populisme
Mediengruppe: BuchSachliteratur