wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Pfefferkörner

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Pfeiffer, Franziska (Drehbuchautor*in); Schneider, Mario (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Pfe Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Vatertag! Matten, Peter und Jochen starten mit ihren Söhnen Paul und Panda zur traditionellen Barkassentour. Als Paul eine alte Flasche Wein aus dem Wasser angelt, hält es Vivi nicht länger in ihrem Versteck an Bord. Tatsächlich ist der Wein ein wertvoller Mouton Rothschild aus dem Jahr 1945. Was die Pfefferkörner nicht wissen: Es handelt sich um das Diebesgut zweier Ex-Häftlinge. Die Männer beobachten, wie Vivi und Paul mit dem Schlauchboot weitere Flaschen aus der Elbe fischen. Schließlich kapern sie das Boot und sperren die Pfefferkörner in einer verlassenen Schleuse ein. Erst spät bemerken die Väter, dass Vivi und Paul verschwunden sind. Panda bekommt großen Ärger, weil er die eigenmächtige Tour der beiden gedeckt hat. Schließlich sichten sie am Ufer das leere Schlauchboot, aber von Vivi und Paul fehlt jede Spur. In der Schleuse steigt mit auflaufender Flut das Wasser unaufhaltsam an und bringt Vivi und Paul in große Gefahr. Immerhin hat Vivi einem der Gangster die Brieftasche klauen können. Ihre Hoffnung erfüllt sich, die Männer kommen zurück, um die Brieftasche zu holen...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Pfeiffer, Franziska (Drehbuchautor*in); Schneider, Mario (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (26 min), Bild: 4:3 SD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend