Cover von Kultstätten und Opferplätze in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Kultstätten und Opferplätze in Deutschland

von der Steinzeit bis zum Mittelalter
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kuckenburg, Martin
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 101.2 Kuc / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine geistes- und religionsgeschichtlich interessante, wissenschaftlich fundierte Darstellung vorgeschichtlicher, keltischer und germanischer Kultplätze, zugleich "eine Art Reiseführer durch die sakrale Vergangenheit unseres Landes". Kuckenburg, Archäologe und Sachbuchautor, beschreibt Kulthöhlen, Sonnen- und Naturheiligtümer, Megalithbauten und heilige Quellen sowie den römischen Einfluss auf heimische Kultur, hier besonders am Beispiel Triers. Die Schwierigkeiten, sich uralten Ritualen geistig anzunähern, werden ebenso behandelt wie die Stellung des Christentums zur kultischen Vergangenheit. Der mit zahlreichen qualitativ guten, meist farbigen Abbildungen ausgestattete Band enthält im Anhang Hinweise auf sehenswerte Kultstätten und archäologische Museen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Kuckenburg, Martin
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2076-6
2. ISBN: 3-8062-2076-X
Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwortketten: Ur- und Frühgeschichte / Heiligtum; Religion / Mythologie / Kultstätte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BuchSachliteratur