Cover von Tagebuch einer Pariser Affäre wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Tagebuch einer Pariser Affäre

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Mouret, Emmanuel (Drehbuchautor*in); Giraud, Pierre (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Mou Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine alleinerziehende Mutter und ein verheirateter Mann werden ein Liebespaar. Sie sind fest entschlossen, sich nur für ein Abenteuer zu treffen und keine Hoffnungen auf Liebe zu hegen, da sie genau wissen, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Doch sie sind immer mehr überrascht von ihrem gegenseitigen Verständnis, ihrer Verbundenheit und dem Glück, das sie miteinander erleben.... Der französische Regisseur Emmanuel Mouret ist ein Meister komplizierter Gefühle. Mit Witz und Romantik zeigt er in seinem subtilen Liebesdrama den Versuch einer Affäre mit Ausschlussklausel. Als alleinerziehende Mutter und verheirateter Familienvater brillieren Sandrine Kiberlain und Vincent Macaigne! "Im Zentrum des Films steht ein Wunsch, der so nachvollziehbar wie hoffnungslos ist: Enttäuscht und gelangweilt wurde man schon oft genug, warum also nicht einfach das Erfreuliche aus einer Beziehung herausdestillieren. Das Scheitern ist schon in der Herangehensweise angelegt. Das Ziel rein körperlicher Freude untergraben die beiden, weil sie durch den ständigen Austausch eine Vertrautheit schaffen, die sie immer enger aneinander bindet. Charlotte und Simon suchen keinen oberflächlichen Sex, sie wollen erklären und verstehen, sich öffnen und zuhören, umschmeicheln und auch selbst ein wenig angehimmelt werden. Die Liebe schleicht sich so zwangsläufig wie hinterhältig ein. (...) "'Tagebuch einer Pariser Affäre' lebt von dem effektiven Verhältnis zwischen Mourets zurückgenommener, aber stets einfallsreicher Regie und dem freien, lebendigen Spiel seiner Darsteller. Kiberlain und Macaigne haben in ihren Rollen etwas Schrulliges, das jedoch nie niedlich wirkt. Mit mimischer und gestischer Feinstarbeit legen sie vielmehr die Sehnsüchte und Wunden ihrer Figuren offen. Je mehr der Film vom Komischen ins unvermeidliche Ernste kippt, fühlt man sich dem Paar plötzlich gar nicht unähnlich in seiner Überraschung, wie nah einem diese auf Leichtigkeit angelegte Beziehung plötzlich gehen kann. (Michael Kienzl, auf: perlentaucher.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Mouret, Emmanuel (Drehbuchautor*in); Giraud, Pierre (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (101 min), Bild: 1:2,35 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Französisch, Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend