wird in neuem Tab geöffnet
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Roman
0 Bewertungen
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser
Ogawa, Ito
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
München, Droemer
Mediengruppe:
BuchRoman
Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Zeughaus
|
Mediengruppe:
BuchRoman
|
Standorte:
R 11
Oga / OG Romanbibliothek / Neuerwerbung
|
Interessenkreis:
Asien
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
29.07.2025
|
Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko nach Japan in ihren Heimatort zurück, um den Schreibwarenladen der Familie zu übernehmen. Der Schreibwarenladen befindet sich in Kamakura- eine der alten Hauptstädte Japans, berühmt für ihre Tempel und für ihr literarisches Erbe. Zum Erbe von Hatokos Großmutter gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin, auf das ihre strenge Großmutter Hatoko seit ihrer frühen Kindheit vorbereitet hatte. Denn beim Briefeschreiben für andere kommt es nicht nur auf die Wortwahl an: Auch die Handschrift muss angepasst, Papier, Tinte, Umschlag und selbst die Briefmarke sorgfältig ausgewählt werden. Während Hatoko wunderschöne Liebesbriefe verfasst, Kindheitsfreunde wieder zusammenbringt, aber auch dabei hilft, Abschied zu nehmen, schließt sie selbst Freundschaften und wird immer mehr zum Zentrum einer liebevollen Gemeinschaft. Kann sie sich endlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit versöhnen?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasser*in:
Suche nach diesem Verfasser
Ogawa, Ito
Jahr:
2025
Verlag:
München, Droemer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Asien
Altersfreigabe:
14
ISBN:
978-3-426-56101-0
2. ISBN:
3-426-56101-8
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 271 Seiten : Karte, Illustrationen, schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Tsubaki Bunguten
Mediengruppe:
BuchRoman