Cover von Es tut so weh! wird in neuem Tab geöffnet

Es tut so weh!

Lösungen für einen heilsamen Umgang mit chronischem Schmerz
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Jelitto, Andreas
Jahr: 2019
Verlag: Munderfing, Fischer & Gann
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: O 300 Jeli / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Gespräche sind das wichtigste Instrument in der Schmerzbehandlung". So finden sich in diesem Buch eine Reihe von Fallbeispielen, um den therapeutischen Ansatz zu erläutern. Betroffene werden auf eine ganz besondere, ihnen zugewandte Art und Weise ernst- und wahrgenommen.
Der Spezialist für multimodale Schmerztherapie, Andreas Jelitto, beschäftigt sich seit Jahren sehr intensiv mit diesem Thema und hat nun sein erstes Buch veröffentlicht. Er verfolgt in der Schmerztherapie eine befragende und konsequent interdisziplinäre Betrachtungsweise und den personhaften Zugang zum Schmerz. Daraus hat er den Begriff "Schmerzender" entwickelt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Jelitto, Andreas
Jahr: 2019
Verlag: Munderfing, Fischer & Gann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-903072-76-3
2. ISBN: 3-903072-76-1
Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwortketten: Chronische Krankheit / Schmerz / Schmerztherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur