 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lieb, Klaus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, Urban & Fischer in Elsevier
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				BuchSachliteratur | Standorte:
				O 460
Lie / OG Sachbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				26.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			1 Einführung 1.1 Psychiatrie und Psychotherapie 1.2 Systematik psychischer Erkrankungen 1.3 Epidemiologie und Ursachen psychischer Erkrankungen 1.4 Versorgungssituation psychisch Kranker 2 Psychiatrisch-psychotherapeutische und apparative Diagnostik2.1 Einführung 2.2 Erstgespräch 2.3 Symptomatologische Diagnostik 2.4 Syndromale Diagnostik 2.5 Objektivierung und Quantifizierung 2.6 Klassifikatorische Diagnostik 2.7 Befunddokumentation 2.8 Apparative Zusatzdiagnostik 3 Therapie psych. Erkrankungen 3.1 Einführung 3.2 Psychopharmakatherapie 3.3 Nicht pharmakologische biologische Therapieverfahren 3.4 Psychotherapeutische Verfahren 3.5 Soziotherapie und Reha 3.6 Psychoedukation 4 Organische Psychische Störungen 4.1 Einführung 4.2 Demenz 4.3 Organisch amnestisches Syndrom 4.4 Delir 4.5 Organische psychische Störungen 2. Ranges 5 Affektive Störungen 5.1 Verlaufsformen und Epidemiologie 5.2 Ätiologie 5.3 Symptomatik 5.4 Subtypisierung 5.5 Diagnostik und Differentialdiagnostik 5.6 Therapie 6 Schizophrenien 6.1 Schizophrenien 6.2 Andere psychotische Störungen 7 Suchterkrankungen 7.1 Alkohol 7.2 Drogen 7.3 Medikamentenmissbrauch 7.4 Tabak 8 Angst und Zwang, somatoforme und dissoziative Störungen 8.1 Angst 8.2 Zwang 8.3 Dissoziative Störungen 8.4 Somatoforme Störungen 9 Belastungs- und Anpassungsstörung 10 Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen 10.1 Einführung 10.2 Spezifische Störungen 10.3 Abnorme Gewohnheiten und Impulskontrolle 10.4 ADHS 11 Sexualstörungen 11.1 normale Sexualität 11.2 Sexuelle Funktionsstörungen 11.3 Geschlechtsidentität 11.4 Sexualpräferenz 12 Schlaf und Essstörungen 12.1 Schlafstörung 12.2 Essstörung 13 Jugendliche und Kinder 13.1 Allgemein 13.2 Intelligenzminderung 13.3 Entwicklungsstörung, umschriebene 13.4 tiefgreifende Entwicklungsstörung 13.5 ADHS13.6 Sozialverhalten 13.7 Emotional 13.8 Psychosen 13.9 Tic 13.10 Essstörung 13.11 Ausscheidungsstörung 13.12 Schlafstörung 13.13 Vernachlässigung, Misshandlung 13.14 organ Psychosyndrome 14 Suizidalität 14.1 Definitionen 14.2 Einflussfaktoren 14.3 Prävention 14.4 Therapie 15 Psychiatrische Notfälle 15.1 Suizid 15.2 Akute Angst 15.3 akute Psychosen 15.4 Intoxikation 15.5 Delir 15.6 Verwirrtheit 15.7 Katatonie 15.8 Neuroleptika induziert 15.9 Medikamente 16 Psych. Begutachtung 16.1 Unterbringung 16.2 Betreuung psych. Kranker 16.3 Geschäftsfähigkeit 16.4 Straftaten 16.5 Sozial- und Versicherungsmedizinische Gutachten 16.6 Fahreignung 16.7 Besondere rechtliche Regelungen für Ärzte 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Urban & Fischer in Elsevier
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 460
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-437-42528-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		8. Auflage, X, 452 Seiten : grafische Darstellungen, Abbildungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur