Cover von Vortex wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vortex

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Noé, Gaspar (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Noé Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein älteres Ehepaar lebt in einem Pariser Apartment. Er ist Filmkritiker und Autor (Dario Argento), sie eine ehemalige Psychiaterin (Françoise Lebrun). Während er an einem Buch über Kino und Träume arbeitet, verliert sie durch ihre fortschreitende Demenz zunehmend den Bezug zur Realität. Der Sohn (Alex Lutz) versucht vergeblich, die Eltern zu einem Umzug in betreutes Wohnen zu bewegen. Beide klammern sich an ihre Wohnung und ihre Erinnerungen, bis Krankheit und Tod unausweichlich alles auseinanderreißen. "Vortex" porträtiert zwei Leben, die nicht mehr synchron laufen, auch wenn sie ein gemeinsames Leben scheinbar noch teilen. Gaspar Noé, genialer, aber auch kompromissloser Regisseur von wagemutigen Filmen wie ¿Irreversible¿, ¿Enter the Void¿ oder ¿Climax¿, zeigt sich hier im Porträt einer alternden und letztlich zerfallenden geradezu intim, aber ähnlich schonungslos. Die Kamera zeigt die isolierten Lebenswelten der beiden lange verbundenen Partner zunehmend in Split-Screen, einer geteilten Leinwand, und zeichnet damit die wachsende Distanz zwischen ihnen nach. Mit diesem melancholischen Porträt über die Vergänglichkeit alles Irdischen wurde Noés Film zur Premiere in den renommierten Wettbewerb von Cannes eingeladen, bevor er auf zahlreichen Festivals Preise und viel Kritiker*innen-Lob einfahren konnte. ¿Vortex¿ ist keine einfache Seherfahrung ¿ aber eine, die sich in ihrer Tiefe und Intensität lohnt! "'Vortex' gleicht einer filmischen Liebeserklärung an die Schönheit und an die Dornen [der Rose], die auch zu dieser Schönheit gehören. Und Lebruns Darstellung einer Frau, deren Gehirn sich stetig zersetzt, die ihre Sprache verliert und in den klaren Momenten, die ihr bleiben, eben daran verzweifelt, ist schier atemberaubend. [...] Gaspar Noé hat 'Vortex' nur mit einem längeren Exposé realisiert. Ein klassisches Drehbuch gab es nicht. Alle Szenen sind aus Improvisationen heraus entstanden, und das verleiht ihnen eine Unmittelbarkeit, die selten im Kino geworden ist." (Sascha Westphal, auf: epd-film.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Noé, Gaspar (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (142 min), Bild: 2,39:1 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Französisch
Mediengruppe: Filmfriend