Cover von Jüdisch jetzt! wird in neuem Tab geöffnet

Jüdisch jetzt!

junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Treuenfeld, Andrea von
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11104
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 409 Tre / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jüdinnen und Juden in Deutschland sind in ihren Lebenseinstellungen, ihrer Herkunft oder sozialen Lage so verschieden wie andere Bevölkerungsgruppen auch. Doch ungleich öfter als andere sehen sie sich mit überkommenen Stereotypen oder neuen Zuschreibungen konfrontiert. Das Buch lässt 25 junge Jüdinnen und Juden aus öffentlichkeitswirksamen Berufsfeldern zu Wort kommen. Deren Selbstporträts spiegeln eine große Bandbreite von Lebensentwürfen, Erwartungen und Erfahrungen: unterschiedliche familiäre und religiöse Wurzeln, die Intensität der Auseinandersetzung mit dem eigenen Jüdischsein, die durch Beruf oder Lebenserfahrung vermittelte Beziehung zu eigenen und fremden Vergangenheiten, die eigene und die Rolle der jüdischen Community in Deutschland. Es sind junge Menschen, die klar die Brüche und Herausforderungen des Jüdischseins in Deutschland benennen und immer wieder Wege finden müssen, mit ihnen umzugehen. Zugleich erleben sie sich in ihrer Vielfalt als ebenso provokante wie bereichernde Gestalterinnen und Gestalter der Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Treuenfeld, Andrea von
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 409
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1104-1
2. ISBN: 3-7425-1104-1
Beschreibung: Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung, 239 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11104
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur