Cover von Gio Ponti wird in neuem Tab geöffnet

Gio Ponti

1891 - 1979 ; Meister der Leichtigkeit
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Roccella, Graziella
Jahr: 2017
Verlag: Köln, TASCHEN Deutschland GmbH
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: K 911.1 Ponti, G. Roc / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Während seiner langen und überaus produktiven Laufbahn war Gio Ponti (1891-1979) in vielen verschiedenen Funktionen tätig, als Architekt, Industriedesigner, Handwerker, Professor, Künstler und Publizist. Er war ein Allrounder, der mit seinen Entwürfen und mit der von ihm 1928 gegründeten und über viele Jahre geleiteten Architektur- und Designzeitschrift domus zum Inbegriff der italienischen Moderne wurde und über 50 Jahre lang maßgeblichen Einfluss auf das internationale Design nahm. Ob Arbeiterwohnblock, Villa, Universitätsgebäude, Kirche, Kunstmuseum oder Deckenleuchte, Freske, Vase und Bodenfliese, sein nach optischer und materieller Leichtigkeit strebender Gestaltungswille erfasste alles. Der 1958 nach Pontis Vorgaben erbaute 32-geschossige Pirelli Tower wurde zum Wahrzeichen Mailands, zahlreiche seiner Entwürfe wie der Sessel "Distex" (1953), der berühmte Stuhl "Superleggera" für Cassina (1957) oder das Conca-Besteck für Krupp-Italia wurden zu Designikonen. Pontis verspielter, bunter mediterraner Modernismus trug wesentlich zum sensationellen Erfolg des italienischen Designs der Nachkriegsjahre bei und möblierte die neu entstandene Kultur des Dolce Vita.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Roccella, Graziella
Jahr: 2017
Verlag: Köln, TASCHEN Deutschland GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911.1 Ponti, G.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-6437-3
2. ISBN: 3-8365-6437-8
Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Architekten, Biografien, Biographie, Biographien, Bildbände
Schlagwortketten: Ponti, Gio / Architekt / Designer / Biografie; Architektur / Design / Bildband
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kienlechner, Sabina [ÜbersetzerIn]; Ponti, Gio [Architekt]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur